Über mich

Mein Name ist Alexander Angelopoulos

Beruflicher Werdegang

Bereichsleiter Länderbetreuung Verwaltung International
Lidl Stiftung & Co. KG, Neckarsulm (seit 2016)
  • Personalführung (5 Senior Consultants, 4 Consultants, 2 BA-Studenten, 1 Assistenz)
  • Rekrutierung und Ausbildung neuer Mitarbeiter
  • Gesamtprojektleitung der Landesneueröffnung Estland / Lettland / Expansion, Verwaltung, ressortübergreifende Koordination, Projektreporting
  • Etablierung eines Nachwuchsführungsprogrammes / Reduzierung der Rekrutierungskosten ca. 1 Mio.€ / Jahr
  • Prozessanalysen und Optimierung der weltweiten Verwaltungsprozesse und des Besetzungsmanagements
  • Konzeption, Aufbau und Etablierung einer digitalen Kommunikationsplattform für das TOP-Management / Optimierung und Digitalisierung der internen
    Kommunikation
  • TOP-Management-Beratung bei Personalfragen und Prozessen
  • Komplettrevisionen Verwaltung
  • Budgetverantwortung ca. 2,5 Mio. €
Teamleiter Projekte / Koordination International
Lidl Stiftung & Co. KG, Neckarsulm (2015 – 2016)
  • Personalführung (2 Consultants, 1 Assistenz)
  • Projektleitung Landesneueröffnung Serbien / Expansion, Verwaltung, übergreifende Koordination, Projektreporting – erfolgreichste Landesneueröffnung
  • Verwaltungsprozessanalysen / Kostenreduzierung ca. 1Mio. € / Jahr
  • Operative Verwaltungsanalysen (Rechnungswesen, Controlling, Revision, Finanzen) / Effizienzsteigerung der operativen Verwaltung

Bereichsleiter Revision und Kundenservice
Lidl France SNC, Rungis und Straßbourg (2014 – 2015)
  • Personalführung (ca. 45 Mitarbeiter, 5 Teamleiter, 12 Auditoren, 4 Assistentinnen, 24 Kundendienstmitarbeiter)
  • Rekrutierung und Ausbildung neuer Mitarbeiter und Teams
  • Signifikante Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
  • Vollständige Neuausrichtung der Abteilung
  • Proaktive Prozessoptimierung Logistik / ca. 3 Mio. € Einsparung
  • Aufbau eines professionellen Kundenservice / Aufbau der Infrastruktur, Ablösung externer Dienstleister
  • Budgetverantwortung ca. 5 Mio. €
  • Umsetzung internationaler Standards
  • Etablierung Vertriebsstrategie
Teamleiter Revision International
Lidl Stiftung & Co. KG, Neckarsulm (2011 – 2014)
  • Personalführung (4 Auditoren)
  • Konzeption neuer, europaweiter Revisionen
  • europaweite Schulungen zu Revisionsstandards
  • Shadowing Auditoren bei Revisionsdurchführung
  • Internationales Berichtswesen / Vorstandsreporting
Leiter Revision
Lidl Hellas Sia OE, Thessaloniki (2011)
  • Personalführung (2 Teamleiter, 8 Auditoren)
  • Rekrutierung und Ausbildung neuer Mitarbeiter
  • Inhaltliche und strategische Neuausrichtung
  • Budget- und Personalplanung
  • Qualitätssicherung

Auditor Revision International
Lidl Stiftung & Co. KG, Neckarsulm (2008 – 2011)
  • Durchführung interner und externer Revisionen in 23 Ländern
  • Konzeptionierung und Etablierung Personalrevision / europaweite Einhaltung Compliance im Personalwesen
Verkaufsleiter Lidl Großbeeren GmbH & Co. KG
Lidl Stiftung & Co. KG, Neckarsulm (2007 – 2008)
  • Personalführung ca. 100 Mitarbeiter
  • Rekrutierung- und Ausbildung neuer Mitarbeiter
  • Kennzahlensteuerung
  • Vetriebsstandards- und Verkaufsförderung
  • Budgetverantwortung


Ausbildung, Schulungen und Weiterbildungen

Ausbildung
  • Germanistik und Geschichte, Magister Artium Ludwig-Maximilians-Universität München (2000 – 2006)
    • Alte Geschichte
    • Geschichte des Mittelalters
    • Neue deutsche Literatur
    • Abschlussnote: 2,1
  • Psychologie und Pädagogik, 1. Staatsexamen (2000 – 2005)
    • Abschlussnote 2,4
  • Betriebswirtschaftslehre, Universität Regensburg (1998 – 2000)
    • Studienfachwechsel
Schulungen und Weiterbildungen

2008 – Grundlagen der Revision
2009 – Statistische Methoden in der Revision
2010 – Internes Kontrollsystem
2013, 2017 – Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung
2018 – Aufbauwissen Buchhaltung und Bilanzierung
2021 – Jahresabschluss
2012, 2017 – Arbeitsrechtliche Grundlagen
2013, 2018 – Professionelle Personalauswahl
2012 – Mitarbeitergesprächsführung
2012, 2014, 2019 – Präsentationstechniken
2014, 2016 – Besprechungen führen und leiten
2012, 2014, 2016 – Kommunikationstechniken
2015, 2019, 2020 – Kommunikation in kritischen Situationen
2015, 2017 – HPS – Rhetorische Kraftkammer
jährlich Microsoft Office
2015, 2019 – Microsoft Project


Zivildienst, Ehrenamt, Kenntnisse und Interessen

Zivildienst und Ehrenamt
  • Stadtrat der Großen Kreisstadt Freising (2002 – 2008)
    • Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
    • Mitglied des Bauausschusses
    • Mitglied des Kulturausschusses
  • Gründungsmitglied des Subfur Vereins – Rufbus Freising (2000 – 2003)
    • Initiierung eines kostenlosen Fahrdienstes für Jugendliche am Wochenende
    • Organisation, Finanzierung, Sicherstellung des Betriebes
  • Werkstätten für Menschen mit Behinderung gGmbH (1997 – 1998)
    • Freising – Zivildienst
Kenntnisse
  • EDV-Kenntnisse
    • Microsoft Word (fortgeschritten)
    • Microsoft Excel (gut)
    • Microsoft PowerPoint (gut)
    • Microsoft Outlook (gut)
    • Microsoft Project (gut)
  • Sprachkenntnisse
    • Englisch (fließend in Wort und Schrift)
    • Französisch (fließend in Wort und Schrift)
    • Griechisch (fließend in Wort und Schrift)
    • Italienisch (gute Kenntnisse in Wort und Schrift)
    • Spanisch (Grundkenntnisse)
  • Führerschein
    • Klasse B

Interessen

experimentelles Kochen, Oliven kultivieren und Olivenöl produzieren, individuelles Reisen